Warum wir auf ein sicheres, normgerechtes Gerüst bestehen

Bei Dacharbeiten besteht eine besonders hohe Absturzgefahr. Schon aus geringer Höhe können Stürze schwerwiegende oder sogar tödliche Folgen haben. Aus diesem Grund schreiben die Berufsgenossenschaften klare Regeln zum Einsatz von Gerüsten und Absturzsicherungen vor.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Arbeiten nicht nur fachlich, sondern auch sicher ausgeführt werden. Dazu gehört für uns der Einsatz von ordnungsgemäß aufgebauten, den Vorschriften entsprechenden Arbeits- und Schutzgerüsten. Nur so ist gewährleistet, dass unsere Mitarbeiter zuverlässig gegen Absturz gesichert sind und die Arbeit in allen Bereichen des Dachs fachgerecht ausgeführt werden kann.

Im Gegensatz dazu werden in manchen Branchen - etwa bei der Montage von Photovoltaikanlagen - häufig sogenannte Traufgerüste oder Behelfskonstruktionen verwendet. Diese sind in vielen Fällen nicht zugelassen, bieten nur unzureichenden Schutz und entsprechen nicht den Vorgaben der Berufsgenossenschaft. Für uns ist ein solches Vorgehen keine Option, da es die Sicherheit unserer Mitarbeiter gefährdet und im Ernstfall auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir auf ein vollständiges, normgerechtes Gerüst bestehen. Damit stellen wir sicher, dass die Arbeiten nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch verantwortungsvoll und im Einklang mit den geltenden Sicherheitsvorschriften durchgeführt werde

Ihr Dachdeckermeister und Solarteur®
Kai Worring